
Der Schauspieler und Umweltschützer Hannes Jaenicke ist Botschafter für Wasserstoff und Brennstoffzelle.
Ob im Eigenheim oder auf der Autobahn: Wasserstoff und Brennstoffzelle sind ein Quantensprung im Umwelt- und Klimaschutz.--Hannes Jaenicke, Schauspieler und Umweltschützer
Wasserstoff und Brennstoffzelle sind ein „Dream-Team“ für Klimaschutz und Energiewende. Sie ermöglichen das Speichern von Energie und emissionsfreies Autofahren und stehen damit ganz im globalen Megatrend der nachhaltigen Mobilität. Statt CO2, Ruß und Feinstaub hinterlässt ein Wasserstoffauto lediglich ein paar Tropfen Wasser auf dem Asphalt. Die Automobilhersteller und Partner der Initiative Daimler, Toyota und BMW sind überzeugt von der smarten Technologie der neuen Automobile, die Wasserstoff tanken und ihren Strom an Bord mit einer Brennstoffzelle selbst produzieren.
Autos mit Brennstoffzellen können schon heute mit nur einer Tankfüllung bis zu 600 Kilometer weit fahren. Ein leerer Tank lässt sich in nur drei Minuten mit Wasserstoff füllen. Wer also auf ein Wasserstoffauto umsteigt, verliert weder Fahrspaß noch Reichweite. Schon bald soll die Wasserstoffmobilität in Deutschland flächendeckend möglich sein: 400 neue Tankstellen sollen bis 2023 im ganzen Bundesgebiet entstehen.
Wasserstoff ist nicht nur das leichteste und häufigste Element des Universums, sondern auch besonders vielfältig. Neben Treibstoff für Autos, Busse oder Züge ist er auch ein wichtiger Speicher für die Energiewende.
Im Eigenheim werden Heizgeräte mit Brennstoffzellen schon bald Standard sein. Viele Handwerker und Endkunden sind laut einer Umfrage der GfK davon überzeugt, dass Brennstoffzellen-Heizgeräte eine echte Alternative für die eigenen vier Wände sind. Die Markteinführung der innovativen Heizanlagen ist 2016 erfolgt.